Wir sind ein Team, das mit Herz, Erfahrung und Offenheit Menschen in Zeiten von Abschied, Trauer und Neubeginn begleitet.
UNSERE VISION
Wir möchten eine Kultur fördern, in der Leben, Tod und Erinnerung in einem natürlichen Dialog stehen.
Ein Ort, an dem Menschen Trost, Orientierung und Inspiration finden dürfen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Glauben.
Wir glauben daran, dass der Tod kein Ende, sondern ein Teil des Lebens ist – und dass in jedem Abschied auch Verbindung, Wachstum und Liebe weiter bestehen.
UNSERE MISSION
Wir begleiten Menschen auf ihrem Weg des Abschieds und Neubeginns.
Durch Beratung, Bildung und Begegnung schaffen wir Raum für Gespräche, Verständnis und kreative Ausdrucksformen rund um Tod, Trauer und Vorsorge.
In Zusammenarbeit mit unseren Partnern fördern wir eine moderne, offene und würdevolle Trauerkultur.
UNSERE WERTE
Mitgefühl – Wir begegnen Menschen mit Achtsamkeit und Herz.
Gemeinschaft – Wir glauben an die Kraft des Miteinanders.
Offenheit – Wir sprechen ehrlich über Themen, die bewegen.
Kreativität – Wir gestalten neue Wege, Erinnerung lebendig zu halten. Würde – Wir achten jedes Leben und jede Geschichte.
UNSER TEAM

Samuel Stucki
Spiritualität und Kompetenz
Samuel Stucki verbindet Spiritualität mit Lebenserfahrung und begleitet Menschen in Zeiten des Wandels – persönlich, achtsam und lebensbejahend. Er schafft Räume, in denen Abschied, Heilung und Neubeginn nebeneinander bestehen dürfen.
Seit über 25 Jahren unterstützt er Menschen, Paare und Familien dabei, Orientierung und Vertrauen auf ihrem Weg zu finden. Unter „Brücken ins Licht“ gestaltet er individuelle Trauerfeiern an besonderen Orten – im Wald, im Kino oder zuhause – und schafft Rituale, die Lebensfreude, Verbundenheit und Sinn fördern.
Im Spiritual Coaching begleitet er dich auf dem Weg zu innerer Klarheit, Verantwortung und Geborgenheit – immer mit offenem Herzen und einem feinen Gespür für das Wesentliche.
Als Mitgründer von Tod und Sein 11 setzt sich Samuel Stucki dafür ein, dass Spiritualität, Trauer und Neubeginn wieder einen natürlichen Platz im Leben finden – getragen von Menschlichkeit und Achtsamkeit.

Angela Büchel
Bestatterin & Vorsorgeberaterin
Mit Herz, Erfahrung und Achtsamkeit begleitet Angela Büchel von Büchel Bestattungen Menschen in den sensibelsten Momenten des Lebens. Seit vielen Jahren steht sie Familien in Zeiten von Abschied und Trauer zur Seite – stets mit dem Ziel, Würde, Ruhe und Orientierung zu schenken.
Als Bestatterin verbindet sie Tradition mit einer modernen, offenen Haltung zum Thema Tod. Ihre Stärke liegt im Zuhören, im Verständnis für individuelle Wünsche und im respektvollen Umgang mit jedem Menschen und jeder Geschichte.
Neben der Begleitung im Trauerfall liegt ihr besonders die Vorsorgeberatung am Herzen: „Wer sich frühzeitig mit dem eigenen Abschied befasst, entlastet seine Angehörigen und schafft Klarheit für sich selbst.“
Angela Büchel ist Mitgründerin von Tod und Sein 11 und engagiert sich dafür, dass Sterben, Trauer und Erinnerung wieder einen natürlichen Platz im Leben finden.
.jpg)
Sabine Stotzer
Trauerfeiern- Begleitung, Dignity Therapie und Spiritual Care
Sabine Stotzer begleitet Menschen in Zeiten von Verlust und Wandel mit Einfühlungsvermögen, Lebenserfahrung und einem tiefen Verständnis für menschliche Prozesse. Ihre Arbeit als Trauerbegleiterin und Trauerrednerin ist, geprägt von Achtsamkeit, Würde und echtem Mitgefühl.
Dank ihres therapeutischen und zugleich bodenständigen Hintergrunds gelingt es ihr, Worte und Räume zu schaffen, die Halt geben und heilsame Begegnungen ermöglichen. Dabei steht stets der Mensch mit seiner Geschichte, seinen Gefühlen und seinem eigenen Weg durch die Trauer im Mittelpunkt.
Über ritualschmiede.ch bietet sie individuelle Trauerbegleitung, persönliche Zeremonien und heilsame Rituale an.
Als Mitgründerin von Tod und Sein 11 engagiert sich Sabine Stotzer dafür, dass Trauer, Erinnerung und Würde wieder einen natürlichen Platz im Leben finden, jenseits von Tabus, getragen von Menschlichkeit und Authentizität.

Vanessa Büchel
Digitale Nachlassplanung & Marketing
Vanessa Büchel verbindet Tradition mit Zukunft.
Als Beraterin begleitet sie Menschen dabei, ihren digitalen Nachlass sicher und selbst bestimmt zu gestalten – von Online-Konten über Erinnerungsdaten bis hin zur digitalen Vorsorgeplanung.
Mit ihrem Hintergrund im Marketing und Kommunikation sorgt sie zudem dafür, dass die Themen Vorsorge, Erinnerung und Abschied auf moderne und zugängliche Weise sichtbar werden.
Ihr Ziel ist es, Bewusstsein zu schaffen und Menschen Mut zu machen, sich aktiv mit ihrem digitalen Erbe auseinanderzusetzen.
Vanessa ist Teil des Teams von Tod und Sein 11 und steht für eine neue, zukunftsorientierte Form der Bestattungskultur – achtsam, transparent und digital verbunden.
