PROJEKTE

TOD UND SEIN 11
Tod und Sein 11 ist ein kreativer Begegnungsort in Solothurn, der die Themen Sterben, Trauer, Vorsorge und Erinnerung auf neue, offene Weise zugänglich macht. Wir verbinden traditionelle Bestattungskultur mit moderner Beratung und digitaler Nachlassplanung. In unserem Ladenlokal finden Sie Raum für Austausch, Inspiration und persönliche Gespräche – von individueller Vorsorgeberatung über kreative Workshops bis hin zu Veranstaltungen wie Tod & Torte.
Gemeinsam mit regionalen Partnern schaffen wir einen Ort, an dem Menschen Fragen stellen, Antworten finden und Vertrauen aufbauen können – schlicht, modern und mit Herz.

DAS GOLDENE SOFA
Unser besonderes Sofa ist mehr als nur ein Möbelstück – es ist ein Symbol für Offenheit, Vertrauen und menschliche Nähe.
Hier dürfen alle Platz nehmen, die über das sprechen möchten, was oft unausgesprochen bleibt: das Leben, den Tod, die Trauer – und wie wir damit umgehen.
Auf dem goldenen Sofa bieten wir verschiedene Beratungen und Begleitungen an – von der Bestattungsvorsorge über die digitale Nachlassplanung bis hin zu Trauerreden, Spiritual Coaching und Dignity Therapy.
Der Raum schafft eine warme, geschützte Atmosphäre, in der Fragen ihren Platz haben und Geschichten gehört werden dürfen.
Das goldene Sofa verbindet all unsere Angebote und Partner unter einem Dach – es steht für das Herzstück unserer Arbeit: den Menschen.

SPENDEN KLEEBLATT
Das Kleeblatt steht bei Tod und Sein 11 symbolisch für unsere vier Partnerinstitutionen, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen begleiten und unterstützen:
-
Hospiz Derendingen – für ein würdevolles Leben bis zuletzt
-
Insieme Solothurn – für Menschen mit Beeinträchtigung & ihre Familien
-
Pippilotta Hubersdorf – für die Trauerbegleitung von Kindern
-
Hörschatz Schweiz – für die Bewahrung von Stimmen und Erinnerungen
Gemeinsam bilden sie ein starkes Netzwerk aus Mitgefühl, Begleitung und gelebter Menschlichkeit.
Mit dem Kleeblatt möchten wir nicht nur sichtbar machen, wie wertvoll diese Arbeit ist, sondern auch aktiv Spenden sammeln, um die vier Partner in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen.
Jede Spende hilft mit, dass Menschen in schwierigen Zeiten Zuwendung, Zeit und Trost erfahren – und dass Erinnerung weiterleben darf.

TOD UND TORTE
Tod und Torte ist eine geplante Eventreihe von Tod und Sein 11, die derzeit am Entstehen ist.
Ziel der Reihe ist es, das Thema Sterben, Abschied und Erinnerungskultur auf eine neue, zugängliche Weise ins Gespräch zu bringen – in entspannter Atmosphäre, bei Kaffee und einem Stück Torte.
Geplant sind monatliche Themenabende mit unterschiedlichen Gästen: Fachpersonen aus der Bestattung, Trauerbegleitung, Kunst und Spiritualität, aber auch Menschen, die ihre persönliche Geschichte teilen möchten.
Bei Tod und Torte geht es nicht um Schwere, sondern um Ehrlichkeit, Nähe und Lebensfreude trotz Endlichkeit. Jeder Anlass soll Mut machen, offen über das Leben und den Tod zu sprechen – mit Herz, Humor und Menschlichkeit.
Noch befindet sich das Projekt in der Planungsphase, aber schon jetzt freuen wir uns darauf, bald die ersten Termine bekanntzugeben.
